Datenschutzerklärung Verantwortlich: Patrick Tywuschik Consulting IT Dienstleistungen Adresse: Kolonnenstraße 8 10827 Berlin Deutschland Kontakt: Telefon: +49 (0)30 41205031‬ E-Mail: mail@patyco.com Website: https://patyco.com Datenerfassung und -verarbeitung: Die Erhebung von Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website erfolgen via Server-Logfiles. Mit unserem Kontaktformular geht einher die Verarbeitung von Daten, die die Nutzer über Kontaktformulare übermitteln, zur Bearbeitung von Anfragen. Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Session-Cookies werden nach dem Besuch automatisch gelöscht, während permanente Cookies gespeichert bleiben, bis sie vom Nutzer entfernt werden. Notwendige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, während zustimmungspflichtige Cookies nur mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden. Die Cookie-Einstellungen können im Browser angepasst werden. Weitergabe von Daten: Personenbezogene Daten werden nur an externe Stellen weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt. Bei Auftragsverarbeitern erfolgt die Weitergabe nur auf Grundlage eines entsprechenden Vertrags. Rechte der Nutzer: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns jederzeit. Analyse-Tools und Werbung: Diese Website nutzt Google Analytics und Google Ads zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Schaltung von Werbeanzeigen. Google Analytics erfasst Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe und Verweildauer, um anonyme Statistiken zu erstellen. Google Ads ermöglicht personalisierte Werbung basierend auf Suchverhalten und Interessen. Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Datenerfassung durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google. Speicherdauer: Sofern keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder auf berechtigtes Löschersuchen hin werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Datenübertragungen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an "https://" in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser. So übermittelte Daten können nicht von Dritten eingesehen werden. Aktualität und Änderungen der Datenschutzerklärung: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung ist Berlin.